Autos

DIE HÄLFTE DER VERKAUFTEN ELEKTROAUTOS SIND CHINESEN

 

Von den in den ersten neun Monaten dieses Jahres weltweit fast 3 Millionen verkauften neuen Elektroautos stammen nicht weniger als 45 Prozent von einer chinesischen Marke. Dies geht aus Daten von Jato Dynamics hervor.

Laut Jato Dynamics wurden in den ersten neun Monaten dieses Jahres weltweit 2,97 Millionen neue Elektro-Pkw verkauft, das sind ganze 149 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Etwa 45 Prozent dieser Zahl stammen von einer chinesischen Marke. Eine enorme Zahl, denn es handelt sich um rund 1,34 Millionen Exemplare.

Fairerweise muss man sagen, dass die Mehrheit der zwischen Januar und September verkauften Elektroautos in China verbleiben. Tatsächlich berichtet Jato Dynamics, dass 95 Prozent der weltweit verkauften Elektroautos chinesischer Marken im Heimatland verkauft werden. China spielt jedenfalls eine große Rolle bei der internationalen Produktion von Elektroautos, auch von Marken, die offiziell nicht als chinesisch bezeichnet werden. Zahlen von Jato Dynamics zeigen, dass in den ersten neun Monaten dieses Jahres durchschnittlich 6 von 10 weltweit verkauften Elektroautos in China produziert wurden. Das hat natürlich alles mit Marken wie Tesla, Volvo und Polestar zu tun, die dort einen Teil ihrer Elektrofahrzeuge produzieren. So wurde den Zahlen zufolge etwa die Hälfte aller zwischen Januar und September dieses Jahres gebauten Teslas in Teslas Gigafactory in China produziert.

Werden wir bald viele weitere chinesische Elektroautos in den Niederlanden und in Europa sehen? Es könnte nur. Aiways ist seit einem Jahr in Europa aktiv und neben den Elektroautos von Polestar und Lynk & Co und MG konnte der niederländische Automarkt unter anderem auch die Autos von Seres kennenlernen. Im nächsten Jahr werden weitere chinesische Marken diesen Weg einschlagen, darunter Ora, Wey, Xpeng, BYD, Nio, Byton und Hongqi.

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *